Datenschutzbestimmungen
albanoaktiv.com verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen oder Probleme bezüglich der Verwendung Ihrer persönlichen Daten haben. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Durch die Nutzung dieser Website und / oder unserer Dienste stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.
INHALT
- Definitionen in diesen Bestimmungen
- Datenschutzgrundsätze, die uns leiten
- Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten
- Welche personenbezogenen Daten wir über Sie erheben
- Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten
- Wer hat noch Zugriff auf Ihre personenbezogene Daten
- Wie schützen wir Ihre Daten
- Informationen über Cookies
- Kontakt-Informationen
DEFINITIONEN
Personenbezogene Daten – alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person.
Verarbeitung – jeder ausgeführte Vorgang oder jede Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten.
Betroffene Person – natürliche Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Kind – natürliche Person unter 16 Jahren.
Wir – albanoaktiv.com
DATENSCHUTZGRUNDSÄTZE
Wir versprechen, folgende Datenschutzgrundsätze einzuhalten:
- Die Verarbeitung erfolgt auf rechtmäßige Weise, nach Treu und Glauben und in einer für die betroffene Person nachvollziehbaren Weise. Unsere Verarbeitungsaktivitäten beruhen auf rechtmäßigen Grundlagen. Vor der Verarbeitung personenbezogener Daten beachten wir immer Ihre Rechte. Wir werden Sie auf Anfrage über die Verarbeitung informieren.
- Die Verarbeitung ist zweckgebunden. Unsere Verarbeitungsaktivitäten entsprechen dem Zweck, zu dem die personenbezogenen Daten erhoben wurden.
- Die Verarbeitung endet mit minimalen Daten. Wir minimieren die Datenerhebung und -verarbeitung Ihrer zu irgendwelchem Zweck erforderlichen personenbezogenen Daten.
- Die Verarbeitung ist zeitlich beschränkt. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht länger speichern, als erforderlich.
- Wir werden alles tun, um die Richtigkeit Ihrer Daten sicherzustellen.
- Wir werden alles tun, um die Integrität und Vertraulichkeit der Daten sicherzustellen.
RECHTE DER BETROFFENEN PERSON
Die betroffene Person hat folgende Rechte:
- Recht auf Information – bedeutet, dass Sie das Recht haben, zu wissen, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden; welche Daten erhoben wurden, woher sie kommen und warum und durch wen sie verarbeitet werden.
- Auskunftsrecht – bedeutet, dass Sie das Recht auf Auskunft bezüglich der über Sie und von Ihnen erhobenen Daten zu erhalten. Das schließt auch das Recht auf Anfrage und Zurverfügungstellung einer Kopie Ihrer erhobenen personenbezogenen Daten ein.
- Recht auf Berichtigung – bedeutet, dass Sie die Berichtigung oder Löschung Ihrer unrichtigen oder unvollständigen personenbezogenen Daten verlangen können.
- Recht auf Löschung – bedeutet, dass Sie unter entsprechenden Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten aus unseren Aufzeichnungen verlangen können.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – bedeutet, dass Sie, wenn entsprechende Bedingungen erfüllt werden, das Recht haben, die Verarbeiten Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken.
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung – bedeutet, dass Sie in bestimmten Fällen das Recht haben, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, z.B. bei Direktwerbung.
- Widerspruchsrecht gegen die automatische Verarbeitung – bedeutet, dass Sie das Recht haben, gegen die automatische Verarbeitung inkl. Profiling zu widersprechen und der automatischen Entscheidungsfindung nicht unterworfen zu sein. Von diesem Recht können Sie Gebrauch machen immer, wenn es sich um Profiling handelt, das Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.
- Recht auf Datenübertragbarkeit – Sie haben das Recht Ihre personenbezogene Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten oder, wenn möglich, auf die direkte Übertragung von einem Verantwortlichen zu einem anderen Verantwortlichen.
- Recht auf Einspruch – wenn wir Ihre durch das Auskunftsrecht zugesicherte Anfrage ablehnen, werden wir Ihnen begründen, warum es dazu gekommen ist. Wen Sie mit der Behandlung Ihrer Anfrage nicht zufrieden sind, bitten wir Sie, sich mit uns in Kontakt zu setzen.
- Recht auf Hilfe der Aufsichtsbehörde – bedeutet, dass Sie das Recht haben, von der Aufsichtsbehörde Hilfe zu erhalten und das Recht auf andere Rechtsmittel, wie z.B. Schadensersatzanspruch.
DIE VON UNS ERHOBENEN DATEN
Übermittelte Daten – Daten, die Sie uns übermittelt haben
Das können Ihre E-Mail-Adresse, Name, Rechnungsadresse, Hausadresse usw. sein – hauptsächlich sind es Informationen, die erforderlich sind, um Ihnen das Produkt/die Leistung zu liefern oder Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Wir speichern die Informationen, damit Sie auf der Seite kommentieren oder andere Aktivitäten ausüben können. Zu diesen Informationen zählen z.B. Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse.
Automatische Informationen – Informationen über Sie, die automatische erhoben wurden Dazu zählen Informationen, die automatisch durch Cookies oder andere Sitzungstools gespeichert werden. Zum Beispiel, Informationen über Ihren Warenkorb, Ihre IP-Adresse, Ihren Kaufverlauf (falls vorhanden) usw. Diese Informationen werden zur Verbesserung der Kundenerfahrung eingesetzt. Wenn Sie den Inhalt auf unserer Seite nutzen oder ansehen, müssen Ihre Aktivitäten angemeldet werden.
Partnerinformationen – Informationen von unseren Partnern Wir erheben Informationen von unseren bewährten Partnern mit Nachweis, dass die Weiterleitung der Informationen an uns aufgrund einer Rechtsgrundlage erfolgt. Das sind Informationen, die Sie ihnen direkt übermittelt haben oder die sie aufgrund anderer Rechtsgrundlagen erhoben haben.
Informationen aus öffentlich zugänglichen Quellen Wir können öffentlich zugängliche Informationen über Sie erheben.
WIE VERWENDEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um:
- Wir bieten Ihnen unseren Service an. Dies beinhaltet zum Beispiel die Registrierung Ihres Kontos / Ihrer Bestellung; von Ihnen andere angeforderte Produkte und Dienstleistungen bereit zu stellen; Wir stellen Ihre Anfrage zu Werbeartikel zur Verfügung und kommunizieren Ihnen über diese Produkte, wie zum Beispiel Dienstleistungen und Veranstaltungen. mit Ihnen kommunizieren und interagieren; und benachrichtigen Sie über Änderungen an Diensten.
- Unseren gesetzlichen oder vertraglichen Pflichten nachzukommen
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten aus legitimen Gründen und / oder mit Ihrer Zustimmung. Aufgrund des Vertragsabschlusses oder der Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Um Sie zu identifizieren;
- um Ihnen bessere Leistungen zu erbringen oder Ihnen ein Produkt anzubieten/zuzuschicken;
- um mit Ihnen zum Zwecke des Verkaufs oder der Fakturierung zu kommunizieren;
Aus berechtigten Gründen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Um Ihnen personalisierte Angebote oder Mitteilungen zu senden (von uns und / oder unseren sorgfältig ausgewählten Partnern);
- um die Datenbank unserer Kunden (Kaufverhalten und Gewohnheiten) zu verwalten und zu analysieren mit dem Ziel, die Qualität, Vielfalt und Zugänglichkeit der angebotenen Produkte/Leistungen zu verbessern;
- um Kundenzufriedenheitsumfragen durchzuführen;
- zu anderen Zwecken, für die wir Ihre Einwilligung angefordert haben.
Mit Ihrer Zustimmung verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Um Newslettern und Aktionsangebote (unsere und/oder unserer sogfältig gewählten Partner) zu schicken;
- zu anderen Zwecken, für die wir Ihre Einwilligung angefordert haben.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um den gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, und / oder verwenden Ihre personenbezogenen Daten für gesetzlich vorgesehene Maßnahmen. Wir behalten uns das Recht vor, die erhobenen personenbezogenen Daten zu anonymisieren und zu verwenden. Wir werden Daten außerhalb des Geltungsbereichs dieser Richtlinie nur verwenden, wenn sie anonymisiert sind. Wir speichern Ihre Rechnungsinformationen und andere über Sie gesammelte Informationen so lange, wie dies für Buchhaltungszwecke oder andere gesetzliche Verpflichtungen erforderlich ist, jedoch nicht länger als 10 Jahre. Wir können Ihre personenbezogenen Daten für zusätzliche Zwecke verarbeiten, die hier nicht erwähnt werden, aber mit dem ursprünglichen Zweck kompatibel sind, für den die Daten gesammelt wurden. Dazu garantieren wir Folgendes:
- der Zusammenhang zwischen dem Zweck, dem Kontext und der Natur der personenbezogenen Daten ist für die Weiterverarbeitung geeignet;
- die Weiterverarbeitung wird Sie in Ihren Interessen keinesfalls beeinträchtigen und
entsprechender Schutz der Verarbeitung ist immer vorhanden.
Wir werden Sie über alle anderen Verarbeitungen und Zwecke informieren
WER HAT NOCH ZUGRIFF AUF IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN
Wir leiten Ihre personenbezogenen Daten nicht an Unbekannte weiter. Personenbezogene Daten werden in entsprechenden Fällen an unsere vertrauensvollen Partner weitergeleitet, um eine gute Leistung anzubieten und die Benutzererfahrung zu verbessern. Die Daten leiten wir weiter an:
Unsere Verarbeitungspartner:
- Tripadvisor LLC
- GetYourGuide Deutschland GmbH
- Viator, Inc.
- FareHarbor B.V.
Verknüpfte Partner von Drittanbietern:
- Google, LLC
- Microsoft Corporation
Wir arbeiten nur mit Verarbeitungspartnern zusammen, die in der Lage sind, ein angemessenes Schutzniveau für Ihre persönlichen Daten zu gewährleisten. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dritte oder Beamte weiter, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, wenn Sie damit einverstanden sind oder wenn andere rechtliche Gründe dafür vorliegen.
WIE SCHÜTZEN WIR IHRE DATEN
Wir geben unser Bestes, um Ihre personenbezogenen Daten sicher aufzubewahren. Wir setzen Kommunikations- und Datenübertragungsprotokolle ein (wie z.B. HTTPS). Dort, wo es angebracht ist, verwenden wir Anonymität und Pseudonyme. Wir überwachen unsere Systeme in Bezug auf mögliche Schwachstellen und Angriffe. Obwohl wir unser Bestes geben, können wir Ihnen die komplette Sicherheit Ihrer Daten nicht gewährleisten. Wir sichern Ihnen zu, im Falle der Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten, die zuständigen Stellen zu verständigen. Wir werden auch Sie davon informieren, wenn voraussichtlich ein hohes Risiko für die persönlichen Rechte und Freiheiten besteht. Wir werden alles Sinnvolle tun, um die Verletzung des Schutzes zu verhindern und werden den zuständigen Behörden helfen, wenn eine Verletzung zustande kommt. Wenn Sie bei uns ein Benutzerkonto haben, beachten Sie, dass Ihr Benutzername und Passwort geheim sein müssen.
KINDER
Wir haben nicht vor, Informationen über Kinder zu erheben oder auszukundschaften. Unsere Leistungen sind nicht auf Kinder gerichtet.
COOKIES UND ANDERE VON UNS EINGESETZTE TECHNOLOGIEN
Wir setzen Cookies und/oder ähnliche Technologien ein, um das Benutzerverhalten zu analysieren, die Seite zu verwalten, die Benutzerbewegungen zu verfolgen und andere Benutzerinformationen zu erheben. Das wird mit dem Ziel der Personalisierung und Verbesserung der Benutzererfahrung gemacht. Das Cookie ist eine kleine, auf Ihrem Rechner gespeicherte Textdatei. Die Cookies speichern Informationen, die der Verbesserung der Funktionalität der Seite dienen. Nur wir haben Zugriff auf Cookies unserer Seite. Sie können die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers kontrollieren. Wenn sie es so einstellen, dass es Cookies ablehnt, kann sich das auf die Funktionalität der Seite auswirken.
Wir setzen Cookies zu nachfolgenden Zwecken ein:
- Erforderliche Cookies – diese Cookies sind erforderlich, um wichtige Funktionen auf unserer Webseite verwenden zu können, z.B. Anmeldung. Diese Cookies erheben keine personenbezogenen Informationen.
- Funktionalitäts-Cookies – diese Cookies verbessern die Funktionalität, um die Dienste bequemer nutzen zu können und die Personalisierung der Funktionen zu ermöglichen. Sie können, zum Beispiel, Ihre E-Mail in den Formularen speichern, so dass Sie diese Informationen nicht immer wieder eintragen müssen.
- Analyse-Cookies – diese Cookies verwenden wir, um die Nutzung und die Performance unserer Seite und Dienste zu verfolgen.
- Werbung-Cookies – diese Cookies werden zur Anzeige der für Sie relevanten und Ihren Interessen entsprechenden Werbung eingesetzt. Sie werden zusätzlich zur Reduzierung der Einblendungshäufigkeit der Werbung verwendet. Meistens werden Sie auf die Seite durch das Werbungsnetz mit Genehmigung des Seitenbetreibers gestellt. Diese Cookies speichern die Information, dass Sie die Seite besucht haben und diese Information wird an andere, z.B. Werbeunternehmen, weitergeleitet. Zielgerichtete Werbung und Werbungs-Cookies stehen oft in Verbindung mit der von Dritten angebotenen Funktionalität der Seite.
Die auf Ihrem Rechner gespeicherten Cookies können Sie durch Einstellungen in Ihrem Browser entfernen. Alternativ können Sie die Cookies der Drittanbieter durch Verwendung der Plattform für Datenschutzverbesserung, wie. z.B optout.aboutads.info ili youronlinechoices.com. Für mehr Informationen über Cookies besuchen Sie allaboutcookies.org. Wir verwenden Google Analytics, um den Verkehr auf unserer Seite zu messen. Google hat eigene Datenschutzbestimmungen, die Siehier.Wenn Sie auf Google-Analytics-Tracking verzichten möchten, besuchen Sie die hier. Wenn Sie auf Google-Analytics-Tracking verzichten möchten, besuchen Sie die Google Analytics opt-out stranicu.
KONTAKT- INFORMATIONEN
Bedenken hinsichtlich der Datenschutzrichtlinie
Schreiben Sie eine E-Mail an info@albanoaktiv.com mit dem Betreff Datenschutzbestimmungen unter Angabe der Website-URL und erläutern Sie Ihre Bedenken anhand der Nachricht so detailliert wie möglich.
Aufsichtsbehörde
CNPD
geral@cnpd.pt
+351 21 392 84 00
ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN
Wir behalten das Recht der Änderung der Datenschutzbestimmungen vor. Letzte Änderung erfolgte am 10-04-2025.
ALTERNATIVE STREITBEILEGUNG
Im Streitfall kann der Verbraucher eine alternative Streitbeilegungsstelle verwenden:
CACCRAM, +351291508349, www.madeira.gov.pt/cacc. Weitere Informationen im Verbraucherporta www.consumidor.pt.